Veranstaltungen
Sie planen ein Event. Aber Sie sind unschlüssig? Lassen Sie sich hier inspirieren.
Ich habe in den letzten Jahrzehnten unzählige Veranstaltungen abgehalten. Bei vielen war ich als Autorin die „Hauptattraktion“. Andere habe ich als Eventmanagerin betreut. Einige dieser Events habe ich weiter unten zusammengefasst. Für mich zur schönen Erinnerung, für Sie zur Inspiration.
Möge Ihnen dieser Überblick gute Ideen für Ihre künftigen Veranstaltungen liefern. Viel Erfolg!
Einige Highlights der letzten Jahre
Ferien-Workshops Juli/August in Bruck/Mur
Mehrere Spannende Schreibwerkstätten mit Kater Leon – zum Teil im Freien – im Rahmen des Brucker Ferienpasses.
Ferienprojektwochen Pro Talent
Augustinum Graz
Im Verein zur Förderung begabter Kinder erzähle ich wie Geschichten entstehen. Von der Ideenfindung über das Recherchieren und den Handlungsaufbau bis zu Spannungsbögen und Figurenentwicklungen.
Kater Leon Kreativ
Die Kater-Leon-Saison wird 2017 im steirischen Turnau mit viel guter Laune eröffnet. Kater-Leon-Lesung
Lesungen an Schulen
380 SchülerInnen lauschen z. B. meinen Kostproben aus Eine Leiche für Helene und anderen Büchern. Das anschließende Autorengespräch dauert über zwei Stunden. Lesung HLW Leoben
Kriminelle Weiber-Weihnacht
14. Dezember an der Uni Graz
Weihnachtlich Stimmung bei der Lesung aus Schöne Bescherung für Helene im Grazer Kriminalmuseum.
Humorvoller Helene-Mix
25. Oktober im Stadtmuseum Bruck
Bei dieser Lesung im Brucker Stadtmuseum sorge ich mit Eine Leiche für Helene und Schöne Bescherung für Helene für viele Lacher. Trailer: Eine Leiche für Helene
Lesung im Theater-Spielensemble
21. Oktober
Ich setze meine Anthologie Tod und Tafelspitz im Grazer Theater Spielensemble in Szene und präsentiere Schöne Bescherung für Helene.
Eröffnung des sinfo
4. Oktober in Graz
Zahlreiche Ehrengäste, darunter Innenminister Wolfgang Sobotka, wurden bei der Eröffnung des Sicherheitsinformationszentrums in Graz mit einer amüsanten Kostprobe aus meinem ABUS-Krimi Verschluss-Sache überrascht.
Lesung ABUS Security Tech Germany
29. September in Wetter
Beim VIP-Event von ABUS Austria stelle ich im Rahmen der Security in Essen den Krimi Verschluss-Sache vor, den ich exklusiv für das Unternehmen geschrieben habe.
Tod und Tafelspitz in Kärnten
19. Mai im Kulturwirt zum Mohren
Ich lese mit Autorenkollegen aus dem Krimiband Tod und Tafelspitz. 23 österreichische Autoren haben darin den kriminellen Kochlöffel geschwungen.
Muttertagslesungen
6. Mai in Schloss Seyring
Turbulent und amüsant: Über hundert Gäste amüsieren sich bei meinen Lesungen aus Eine Leiche für Helene und Helene Kaiser ermittelt in Graz im schönen Ambiente des Kulturzentrums Schloss Seyring.
Klassentreffen mit Leiche
9. April in Bornheim
Auch 2016 sorgt meine Krimödie Klassentreffen mit Leiche wieder für ausverkaufte Säle und spannendes Amüsement in Deutschland. Unter anderem im Gemeindesaal in Bornheim nahe Frankfurt am Main.
Fine Crime
Karl-Franzens-Universität
Das zweite Grazer Krimifestival findet von 24. bis 26. Feber statt. Ich präsentiere meine Neuerscheinungen Eine Leiche für Helene und Helene Kaiser ermittelt in Graz.
Literarischer Adventspaziergang
21. November in Drösing
Die Kulturwerkstätte Drösing veranstaltet den traditionellen Spaziergang bei den Weinkellern. In einem lese ich aus den Kater-Leon-Büchern. Später gebe ich Erwachsenen Rätsel auf.
Signierstunde BUCH WIEN 15
9. bis 15. November
Diesmal bin ich mit insgesamt zehn Büchern auf der BUCHWIEN in der Halle D vertreten.
Wer mordet schon in der Steiermark?
16. September, Kriminalmuseum Graz
20. Oktober, Bücherecke Wien
Meine Kurzgeschichte Wie lange noch? rührt die Besucher und mich zu Lachtränen. Sie spielt in Graz und auch Eichhörnchen haben darin einen Auftritt.
Gymnasium Sachsenbrunn
12. Mai
Feierliche Eröffnung der Bibliothek am Gymnasium Sachsenbrunn. Der Herausgeber der Zeitschrift Furche, Prof. Heinz Nussbaumer, erzählt aus seinem bewegten Leben. Ich halte für Jungautoren Schreibwerkstätten ab.
Autorenplauderei
12. März, Wien-Döbling
Lesen und Plaudern in der Buchhandlung Stöger in Wien bei der Präsentation meines Döblinger Buch Ruckerlbahn, Reben und Rekorde. Im Anschluss erzählen mir die Besucher ihre persönlichen Erlebnisse und Anekdoten.
Fine Crime
25. Februar, Karl-Franzens-Universität
Beim allerersten Grazer Krimifestival gebe ich Kostproben aus meinem Roman Schmutzwäsche. Die Handlung des Krimis ist von einem Grazer Umweltskandal inspiriert, den ich als junge Journalistin ins Rollen gebracht habe.
Kater Leon on tour
seit 2014
Zahlreiche Schreibwerkstätten an Wiener Volksschulen und in der Unterstufe mit meinem Mitmachbuch Kater Leon und das magische Amulett mit viel Inspiration und Motivation.
Weihnachtliches im Konzertcafé
12. Dezember, Wiener Schmid Hansl
13 Autorinnen und Autoren lesen kühle Großstadtprosa, knallharte Krimis, düstere Fantasy, parodistische Science Fiction und irgendwie doch Weihnachtliches.
Stadtplauderei
4. Dezember, Grazer Kriminalmuseum
Ich plaudere über die Entstehung und Hintergründe des Grazer Anekdotenbandes Stadtplauderei und gebe Lesekostproben.
Klassentreffen mit Leiche
Niederwerrn, Schweinfurt
18., 19., 25. und 26. September
Das Krimidinner Klassentreffen mit Leiche vereint kulinarischen Genuss mit spannungsreichem Vergnügen. Kein Wunder, dass alle Vorstellungen immer sehr rasch ausverkauft sind.
Lohrberg
29. Mai
Die Seckbacher Spielgruppe bringt mein Stück zum dritten Mal auf die Bühne. Da auch diese Veranstaltung wieder ausverkauft ist, wird es wohl nicht das letzte Klassentreffen mit Leiche im Frankfurter Osten gewesen sein …
Bornheim
23. Mai
Für das Publikum gibt es im restlos ausverkauften Josefs-Saal in Bornheim wieder viel zu lachen. Auf dem Programm steht nämlich erneut mein Theaterstück Klassentreffen mit Leiche.
Seckbach
9. Mai
Wieder ausverkauft! Das Krimidinner wird diesmal von der Theatergruppe Maria Rosenkranz aufgeführt. Die zahlreichen Besucher aus Seckbach lassen sich das 3-Gang-Menü trotz meiner Leiche im Keller schmecken.
Gymnasium Gauting
10. März
Die größte Schulaufführung meines Theaterstücks: Die Theatergruppe der Realschule Gauting führt mit viel Begeisterung mein Theaterstück vor über 200 Besuchern auf.
Tatort Wasserburg
5., 6. und 7. September
An Spätsommerabenden servieren die Rosbacher Rambelichter ihrem begeisterten Publikum vor der Wasserburg den Krimi Klassentreffen mit Leiche.
Stedorfer Theaterbühne
9. und 10. Mai 2014
Klassentreffen mit Leiche, mein Theaterstück in vier Gängen, wird von der Stedorfer Theaterbühne in Dörverden zur Feier ihres 20-jährigen Bestehens im Rahmen eines Krimidinners aufgeführt.
Krimis in Wiener Kaffeehäusern
Ich hatte die Ehre, zehn Jahre lang zu den Fixstartern der österreichischen Krimiautoren bei den Wiener Kriminächten zu gehören. Großartige Events, bei denen ich zumeist ein oder zwei neue Bücher präsentiert habe.
Wiener Kriminacht 2014, 23.9., Cafe+Co
Bei der 10. Wiener Kriminacht gab es erstmals Spannendes für junge Krimifans aus Kater Leon und das magische Amulett.
Wiener Kriminacht 2013, 17.9., Café Haller
Ich lese aus dem dritten Paula-Ender-Roman Schmutzwäsche.
Wiener Kriminacht 2012, 18.9., Stiegels Ambulanz, Kanalisation
Lesemarathon mit zwei Neuerscheinungen:
17 Uhr: Rosen und Vergissmeinnicht.
18 und 19 Uhr: Auf den Spuren des Dritten Mannes lese ich in der Kanalisation aus Tod im Dreivierteltakt.
Wiener Kriminacht 2011, 20.9., Café Cuadro
Wiener Kriminacht 2010, 28.9., Schloss Thürnlhof
Kostproben aus Schlangenwald.
Wiener Kriminacht 2009, 19.10., Schlosspark Fortuna
Kostproben aus Schärfentiefe.
Wiener Kriminacht 2008, 24.10., Festsaal Stadtschulrat
15 Uhr: Präsentation der Jugend-Antho Mona Lisas Augen
19 Uhr: Lesung aus Schärfentiefe im Café Limbeck.
Wiener Kriminacht 2007, 1.6. 2007
Wiener Kriminacht 2006, 28.9., Café Cobenzl
Fotos
Lesung bei der Kärntner Kriminacht
20.5., im Stereo-Club
Einige Veranstaltungen rund um den Wein
Meine Serienfigur Paula Ender ermittelt in Mordfällen und stellt bei zahlreichen Heurigenlesungen, Weinverkostungen und Krimi-Weinwanderungen immer wieder fest: Die Wahrheit liegt im (Wiener) Wein.
Weinverkostung und Krimiabend
10.März 2011
Die Wiener Hertha-Firnberg-Schulen für Wirtschaft und Tourismus laden zur Abendveranstaltung mit spannender Lesung.
Heurigenlesungen in Grinzing
Sektverkostung und Lesung bei Wein & Design
28. Oktober, Wein- und Sektkellerei Schlumberger
Weinverkostung und Lesung
15.Oktober, Thalia W3
Buchpräsentation Gemischter Satz
25. September, Weingut Cobenzl
Krimilesung für den Kulturverein Forum 21
22. September, Heurigen Eckert in Strebersdorf
Uraufführung Tod am Weinberg
23. Mai, Weingut Ewald Gruber
Krimiwanderung und Weindegustation an verschiedenen Stationen und Bühne. Ich lese aus dem eigens für diese Veranstaltung geschriebenen Kriminalstück Tod am Weinberg, aus dem später das Bühnenstück Tödliches Tröpferl entstand.
Mörderischer Attersee 2007/2008/2009
Krimispannung zu Land und Wasser
Schiffslesungen
26. Juni, 31. Oktober, Krimiherbst am Attersee
Kostproben u.a. aus meiner Kurzgeschichte Glanzstücke, die in der Anthologie Tatort Salzkammergut veröffentlicht wurde.
27.6. Seepavillon Unterach
Lesungen aus meinem Roman Schärfentiefe.
Einige Veranstaltungen für jugendliche Krimifans
Krimischreibwerkstätten auf der BUCHWIEN
am 20. und 21.11. für Schüler in der Lesefestwoche
Schreibwettbewerb Jugendkrimi 2008
Juni, Thalia, Morawa, Buchhandlung Herder Fotos
23.6. Schreibworkshops
u.a. am Piaristengymnasium
Mitorganisation der Criminale 2008
16. bis 20.4., Rathaus Wien
Lesungen und Autorengespräche. Zudem präsentiere ich auf der Bühne den Schreibwettbewerb Jugendkrimi.
Impulsworkshop Buchprojekte
23.2.2011, ÖPWZ
Auf Einladung der Gründerplattform Unternehmerweb halte ich ein Referat zum Thema Bücher für Unternehmen.
Von den zahlreichen „normalen“ Veranstaltungen, die ich in den letzten Jahren in Bibliotheken, Institutionen und Buchhandlungen abgehalten habe, möchte ich nur eine hervorheben:
Krimispannung in der Buchhandlung Herder
23.3.2006
Ich präsentiere mein erstes Verlagsbuch. Der Wiener Manz Verlag hat den Krimi-Doppelband Schweigerecht und Quadrille bei mir in Auftrag gegeben. Eine Sonderedition von Quadrille war die begehrte Damenspende am Juristenball 2006.